Wie lange dauert eine Psychotherapie?
Diese Frage ist schwierig zu beantworten, da dies von der individuellen Verfassung, der Bereitschaft, dem persönlichen Interesse und den finanziellen Ressourcen der jeweiligen Person abhängig ist. Grundsätzlich muss festgehalten werden, dass Veränderung ein langsamer und oft sprunghaft verlaufender Prozess mit Höhen und Tiefen ist. Es geht um den Aufbau der eigenen Autorität und das Tempo hierfür wählt der Klient. Für eine förderliche, positive Entwicklung ist eine regelmäßige und konstante Begleitung, im Sinne einer „therapeutischen Beziehung“, notwendig. Üblicherweise werden Etappenziele zwischen Therapeut und Klient vereinbart, die in regelmäßigen Abständen evaluiert werden.